Was war damals los?
>> Weiterführende Literaturhinweise
Dörr, Volker: Weimarer Klassik. Paderborn 2007
Dülmen, van: Kultur und Alltag der Frühen Neuzeit. München 1994
Fehrenbach, Elisabeth: Vom Ancien Regime zum Wiener Kongress. Europa 1789-1815. München 2008
Forssmann, Erik: Goethezeit. Über die Enstehung des bürgerlichen Kunstverständnisses. München Berlin 1999
Lindenhahn, Reinhard: Arbeitshefte zur Literaturgeschichte: Sturm und Drang. Berlin 1996 / Weimarer Klassik. Berlin 1996 / Aufklärung. Berlin 1995
Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. München 1998
Safranski, Rüdiger: Romantik. Eine deutsche Affäre. München 2007
Schieder, Theodor (Hrsg.): Europa im Zeitalter des Absolutismus und Aufklärung. Handbuch der europäischen Geschichte. Band 4 (Heinz Duchhardt). Paderborn 2007
Schulz, Gerhard: Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. 1. Teil 1789-1806. München 2000
Stollberg-Rilinger, Barbara: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen. Vom Ende des Mittelalters bis 1806. München 2006