Vielen Nebelhöhlenbesuchern muss Wilhelm Hauffs „Lichtenstein“ sehr vertraut gewesen sein. Nicht nur, dass man Szenen des Romans in der Höhle nachspielte; auch das „Ulrichslied“ wurde dort häufig von Sangesfreunden angestimmt: „Doch horch! Es tönt Gesang herüber. Sie singen von jener Stelle aus, wo der Verfolgte Sicherheit und Ruhe fand, die dem Verbannten eine stille Zufluchtsstätte ward; das schöne „Ulrichslied“ mit seiner kühnen Melodie hallt durch die unterirdischen Räume“, schwärmte 1861 O. Schönhuth in seinem Büchlein „Sagen und Geschichten von dem Lichtenstein und der Nebelhöhle“. ***** Emilie Zumsteeg: Ulrich's Lied Emilie Zumsteeg: Ulrich’s Lied aus Hauff’s Lichtenstein. Lied für tiefen Bass mit Begleitung des Pianoforte. Stuttgart Hofmeister 1852 – 1859. Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. ***** Die „kühne Melodie“ zu Hauffs Ulrichslied hatte die württembergische Komponistin Emilie Zumsteeg (1796 – 1857) schon 1827 komponiert, ein Jahr nach Erscheinen des Romans. Das Ulrichslied wurde offensichtlich nicht nur in der Nebelhöhle gesungen: Im Albvereinsliederbuch „Singen und Wandern“ von 1974 (5. Auflage) hat es sich bis in die Gegenwart als Volks- und Wanderlied gehalten! ***** Emilie Zumsteeg: Vom Turme wo ich oft gesehen Albvereinsliederbuch 1974, Singen und Wandern; Klavierausgabe zu 230 Volks- und Wanderliedern. Online zugänglich über Liedarchiv von http://www.schwaben-kultur.de. ***** Hauffs Beschreibung der Nebelhöhle – ein „Glanzstück landschaftlicher Dichtung“ (Widmann, S. 80) – hat sicher manchen dazu gebracht, die Höhle selbst zu besuchen und sie vielleicht sogar mit den Augen Georgs von Sturmfeder wahrzunehmen: „Alle Augenblicke stand er still von neuem überrascht, hielt die Fackel hoch, und staunte und bewunderte, denn in hohen majestätisch gewölbten Bogen zog sich der Höhlengang hin, und flimmerte und blitzte, wie von tausend Kristallen und Diamanten. Aber noch größere Überraschung stand ihm bevor, als sich sein Führer links wandte, und ihn in eine weite Grotte führte, die wie der festlich geschmückte Saal des unterirdischen Palastes anzusehen war. (…) Glänzend weiße Felsen faßten die Wände ein, kühne Schwibbogen, Wölbungen, über deren Kühnheit das irdische Auge staunte, bildeten die glänzende Kuppel; der Tropfstein, aus dem diese Höhle gebildet war, hing voll von Millionen kleiner Tröpfchen, die in allen Farben des Regenbogens den Schein zurückwarfen, und als silberreine Quellen in kristallenen Schalen sich sammelten. In grotesken Gestalten standen Felsen umher, und die aufgeregte Phantasie, das trunkene Auge, glaubte bald eine Kapelle, bald große Altäre mit reicher Draperie, und gotisch verzierte Kanzeln zu sehen. Selbst die Orgel fehlte dem unterirdischen Dome nicht, und die wechselnden Schatten des Fackellichtes, die an den Wänden hin und her zogen, schienen geheimnisvoll erhabene Bilder von Märtyrern und Heiligen in ihren Nischen bald auf- bald zuzudecken.“ (Reclam, S. 189 f) ***** Nebelhöhle Oben: Nebelhöhle beim Lichtenstein. Druck und Verlag von Carl Ulshöfer, Stuttgart. Nicht gelaufen. Adressseite ungeteilt. ***** „Am Pfingstmontag zu Hause zu bleiben, wäre für den Württemberger gerade soviel, als bei schönem Wetter mit gesundem Leibe und am hellen Tag in’s Bett zu liegen. Auswärts geht’s, fort über Berg und Thal“ (Griesinger, S. 104). Ein besonders beliebtes Ausflugsziel der württembergischen Pfingstmontagsausflügler war das Nebelhöhlenfest samt Einkehr auf dem Lichtenstein. Schon Wochen davor wurde in den Zeitungen auf dieses Fest hingewiesen, um möglichst viele Besucher anzulocken: Die Höhlenbeleuchtung war (vor der Elektrifizierung der Höhle 1922/24) nur dann rentabel. ***** Beleuchtung der Nebelhöhle Schwarzwälder Kreiszeitung. Reutlinger Zeitung. Oberamtsblatt für den Bezirk Reutlingen. Allgemeines Anzeigeblatt für Stadt und Land. 23. Mai 1901. ***** Die große Wiese über dem Eingang zur Höhle wurde am Pfingstmontag zum Festplatz für Natur- und Wanderfreunde und solche, die Geselligkeit und Rummel liebten: „Hier herrscht fröhliches Treiben. Aus nah und fern sind heute Tausende hieher geströmt, um hier in herrlichster Natur ein Maifest zu feiern. Welches Leben! Hallo! So ruft es von allen Seiten; überall in Busch und Wald lagern sich malerische Gruppen. Wirtschaftsbuden, Tische und Bänke sind aufgeschlagen. Eine Musikkapelle spielt ihre Weisen, und junges Volk belustigt sich beim Tanze. (…) Unter den Klängen eines Marsches zieht die Musikkapelle in die Höhle ein, gefolgt von jubelnden Scharen. Herrlich tönen die Weisen der Musik durch die unterirdischen Hallen (…). Doch die Stunde mahnt zum Aufbruch. Schattenlos geht’s hinüber zum Lichtenstein, dessen Turm längst vorne sichtbar geworden. Auch hier herrscht heute ein reges Leben; in malerischen Gruppen lagern sich die Ausflügler im Schatten der Bäume; auch manches schmucke Bauernmädchen hat sich heute in reizender Tracht hier eingefunden, um mit den Gespielen vom Dorfe sich beim Tanze zu belustigen. Das Schlößchen Lichtenstein aber ist und bleibt eine Perle in Schwaben. In nächster Nähe des Schlößchens manch hübscher Punkt; so genoßen wir noch vom Försterhause, vom Hauffdenkmal und von der Ruine Lichtenstein aus prächtige Blicke“, berichtet 1894 ein Wanderer aus Ulm (Walker, S. 85 f). Aus der „schönen Sitte“, wie Hauff sie 1826 beschrieben hatte, war bis zum Ende des Jahrhunderts ein großes Volksfest geworden. ***** Nebelhöhlenfest Gruss von der Nebelhöhle. Verlag v. C. Fr. Palms Buchhandlung, Reutlingen. Gelaufen. Poststempel 1898. Adressseite ungeteilt. Montage von 7 Bildern. Texte:
***** Die Eröffnung der Echazbahn 1892/3 brachte dem Nebelhöhlenfest einen weiteren Aufschwung. Sonderzüge der Kgl. Württ. Staatseisenbahnen und der Hohenzollerischen Landesbahn führten an Pfingsten Besucher von Heilbronn, Stuttgart, Ulm, Ravensburg, Rottweil und Sigmaringen herbei. In Kutschen, auf Leiterwagen, aber auch zu Fuß strömte man dann von den Bahnhöfen Honau oder Lichtenstein weiter zur Nebelhöhle (siehe Postkarte oben). Einen absoluten Besucherrekord gab es von 1901 bis 1903: Bis zu 40 000 Besucher sollen damals aus ganz Württemberg zu den Nebelhöhlenfesten angereist sein. In diesen drei Jahren lockte nämlich noch eine weitere Attraktion die auswärtigen Gäste an: Im neu erbauten Honauer Festspielhaus wurde Hauffs „Lichtenstein“ auf der Bühne gegeben (siehe Kapitel IV). Mit einer Unterbrechung während der beiden Weltkriege hat sich das Nebelhöhlenfest bis heute gehalten, auch wenn es die überregionale Bedeutung, die es im 19. Jahrhundert hatte, verlor. ***** s' Bärbele vom Lichtenstein „s’Bärbele vom Lichtenstein“ vor einem blühenden Apfelbaum und mit einem Maiglöckchenstrauß – die passende Postkarte für den Besucher von Lichtenstein und Nebelhöhle zu Pfingsten. s'Bärbele vom Lichtenstein. Verlag v. J. Birn, Stuttgart. Gelaufen. Datiert u. Poststempel 1902. - Prägedruck. - Handschriftlich auf Bildseite: Zur Erinnerung an einen Ausflug in die Nebelhöhle und Lichtenstein 19. 5. 1902 und dabei kreuzfidel … ***** Literatur: Die Texte aus „Blätter des Schwäbischen Albvereins“ und „Schwäbische Heimat“ sind online nachlesbar über http://www.schwaben-kultur.de. ***** Kapitel III |
Blick ins Echaztal | Forsthaus
Augustenturm | Zugbrücke mit Schlosseingang
Wer zu Wilhelm Hauffs Zeiten Nebelhöhle und Lichtenstein besuchte, kam in der Regel zu Fuß und brauchte nicht selten einen ortskundigen Führer – nimmt man Gustav Schwab als Zeugen: Er hatte 1823 mit „Die Neckarseite der Schwäbischen Alb“ den ersten Alb-Wanderführer verfasst und empfahl z.B., für einen Besuch des „Nebellochs“ Schlüssel, Männer und Fackeln auf Schloss Lichtenstein zu beschaffen.
Durch die 1820 gebaute Honauer Steige – vom Echaztal hinauf auf die Albhochfläche – wurden der Lichtenstein und die Nebelhöhle für Besucher leichter erreichbar. Nach dem Erscheinen von Hauffs Roman „Lichtenstein“ fanden sich, wie schon gesagt, Besucher zunehmend zahlreicher ein. Das steigerte sich noch weiter seit den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts: „In den leztverflossenen Jahren aber hat Lichtenstein eine neue mächtige Anziehungskraft erworben, welche die (hohen und niederen) Wiß- und Schaugierigen, aus der Nähe und Ferne, aus dem In- und Auslande, weit stärker herbeizieht: sie strömen nach Lichtenstein (zu Wagen und zu Fuß), um die teutsche Ritterburg mit der hohen Warte anzustaunen, welche der erlauchte Grav Wilhelm von Wirtemberg im edlen und schönen Style der altdeutschen Kraftzeit zu seinem Landsitz auf dem Schlößlensfelsen geschaffen hat. Sie erstaunen noch weit mehr über die Reichhaltigkeit der edlen altdeutschen Pracht des Innern, und über den Genuß des unbeschränkten Panoramas auf der Warte“ (Gratianus, S. III). So heißt es in dem ersten und viel gelesenen Schlossführer zum neuen Lichtenstein. Der Sondelfinger Pfarrer Carl Christian Gratianus hatte ihn 1844 verfasst, Bauinspektor Rupp und der Bauherr Graf Wilhelm hatten daran mitgewirkt.
Seit 1892/3 machte die neue Nebenstrecke der württembergischen Eisenbahn von Reutlingen nach Münsingen mit der 2,15 Kilometer langen Zahnradbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Honau und Lichtenstein das Schloss noch besser erreichbar. Neue Wanderwege rund um den Lichtenstein wurden von dem 1892 gegründeten Lichtensteingau des Schwäbischen Albvereins angelegt. Kein Wunder also, dass Conrad Kümmel in seinem Lichtenstein-Führer 1896 schreiben konnte: „Lichtenstein ist denn auch das Jahr über, ja selbst in der weniger angenehmen Jahreszeit, von Touristen und Besuchern aller Art sehr frequentiert. Freilich ist es wohl den allermeisten, wenn nicht gar allen, fast nur um die herrliche Aussicht, die einzigartige und bauliche Schönheit des Schlosses zu thun…“ (Kümmel, S. 6).
Alles Sehenswerte rund um dieses attraktive schwäbische Ausflugs- und Wanderziel zeigen die Ansichtskarten dieser Zeit: der Lichtenstein als touristisches Gesamtpaket. Die Bildpostkarten erhielten seit den 90er Jahren verstärkt die Funktion, für ein Tourismus-Gebiet zu werben.
*****
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Schloß Lichtenstein. Montage aus 7 Bildern. Adressseite, Signet: HTSt auf Schild. H. Sting, Tübingen. 5 B. 227.32. Stempel: Forsthaus Lichtenstein. Gelaufen. Poststempel 1928.
*****
Links oben auf dieser Ansichtskarte die so oft gerühmte herrliche Aussicht, der weite „Blick ins Echaztal“, der schon einen Gustav Schwab und Wilhelm Hauff begeisterte. Rechts daneben das Forsthaus, 1839 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss als neuer Sitz des Revierförsters erbaut; 1896 zur Gastwirtschaft umgewandelt und damit für so manchen Besucher ein besonders wichtiges Gebäude.
Das Foto unten links zeigt einen Teil des Festungsanlage, die Graf Wilhelm 1855/57 auf dem Burgareal anlegen ließ: Der Blick geht vom äußeren Burggraben auf die Mauer und den Augustenturm, einen von vier Türmen. Im Bild rechts daneben ist die Zugbrücke mit dem Eingang zum Kernschloss zu sehen.
In der Mitte das Schloss Lichtenstein aus charakteristischer Perspektive; darunter das Lichtensteiner Wappen: eine weiße Adlerschwinge auf blauem Grund. Rechts neben dem Schloss das Hauff-Denkmal. Schon 1839 wurde es auf einem Felsen ganz in der Nähe der neuen Burganlage errichtet. Es gehört bis heute zum Pflichtprogramm eines jeden Lichtensteinbesuchs.
Die „geologische Pyramide“ auf der linken Postkartenseite ist eine der Attraktivitäten im Umfeld des Schlosses, die erst später dazukam. Herzog Wilhelm von Urach (Sohn des Schlosserbauers Graf Wilhelm) ließ sie 1902/03 in direkter Nachbarschaft zum Denkmal aufstellen.
Mit ihr sollte dem naturwissenschaftlich interessierten Besucher der geologische Aufbau der Schwäbischen Alb nahe gebracht werden: Die Pyramide zeigt einen Querschnitt durch die Gesteinsschichten des Jura unter dem Schloss. Sie wird auch „Quenstedt-Pyramide“ genannt, nach dem Geologen, Paläontologen und Mineralogen Friedrich August Quenstedt (1809 – 1889). Auf dessen Gliederung der Feinschichten des Jura stützte sich Professor Eberhard Fraas, als er die Pyramide entwarf.
Wer das Hauff-Denkmal aufsucht, kommt an der geologischen Pyramide vorbei, die 2012 eine neue Informationstafel erhielt.
*****
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Schloss Lichtenstein. Montage aus 10 Bildern. Adressseite: Original-Eigentum Gebr. Metz, Tübingen. Stempel: Olgahöhle Honau. Gelaufen. Poststempel 1917.
*****
Zur Nebelhöhle – dem beliebten Ausflugsziel in der Nähe des Lichtenstein – gesellte sich 1875 eine weitere Höhle: die Olgahöhle in Honau (siehe Postkartenbild unten, Mitte rechts).
Johann Ziegler hatte diese Höhle bei Arbeiten im väterlichen Kalktuffsteinbruch entdeckt und sie erstmals zum Pfingstmontag 1875 für Besucher zugänglich gemacht. Nachdem die Olgahöhle 1884 als erste deutsche Höhle elektrisch beleuchtet worden war, etablierte sie sich vollends als zusätzliche Touristenattraktion am Fuße des Lichtenstein.
Die Begeisterung für Höhlen war in Württemberg durch Gustav Schwabs Alb-Wanderführer und vor allem durch Hauffs Lichtensteinroman literarisch geweckt worden. Ein Jugendroman war es dann, der seit 1875 das Interesse an Höhlen weiter steigerte: David Friedrich Weinlands „Rulaman“, eine „Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären“, die in keinem bildungsbürgerlichen Bücherschrank damals fehlen durfte – und ein von Generationen von Schwabenkindern bis weit ins 20. Jahrhundert hinein wirklich gern gelesenes „Volksbuch“ wurde.
*****
Olgahöhle
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Oben: Honau, Olgahöhle (am Fusse des Lichtensteins). Adressseite: Original-Eigentum Gebr. Metz, Tübingen. Im Briefmarkenfeld: 553D 3 TA. Datiert 1923. Nicht gelaufen.
Unten: Honau, Olgahöhle, am Fuße des Lichtensteins, Württbg. Adressseite: Original-Eigentum Gebr. Metz, Tübingen. Im Briefmarkenfeld: RB 73719. Stempel: Olgahöhle Honau. Datiert 1917. Nicht gelaufen.
*****
Die Olgahöhle, nach der württembergischen Königin Olga benannt, ist die größte Kalktuffhöhle Deutschlands. „Große Teile der Wände und der Höhlendecke bestehen aus halbkugeligen Gebilden, die der Fachmann als Blaualgentuffe oder Blaualgenkalotten anspricht. Weit verbreitet sind auch Moostuffe, Partien, die erkennen lassen, daß die Kalktuffbarre wuchs, indem sich Calcit-Kristalle an diesen Pflanzen festsetzten und sie im Laufe der Zeit „inkrustierten“. Außer diesen abwechslungsreichen Formen finden wir aber auch echte Tropfsteine, die vom einsickernden Wasser gebildet worden sind.“ (Binder 3, S. 140)
Von 1901 bis 1903 fanden auf dem Platz bei der Olgahöhle die Lichtensteinspiele statt (siehe Kapitel IV).
1901 konnten so die massenweise anreisenden Pfingstausflügler nicht nur traditionell Nebelhöhle und Schloss Lichtenstein besuchen, sondern auch das neue Festspielhaus und die elektrisch beleuchtete Olgahöhle in Honau besichtigen. Oder zur Echazquelle spazieren (s.u.).
*****
Beleuchtung der Olgahöhle
Reutlinger Zeitung,
Mai 1901
*****
Ein Honauer Bildhauer namens Gustav Adolph Heid schuf am Jahrhundertende zwei weitere Attraktionen für die Besucher des Lichtenstein und des Echaztales: Echaznixe und Elfengrotte.
*****
Echazquelle mit Nixe
Die Echazquelle bei Honau, gezeichnet von G. A. Heid (Aus: Blätter des Schwäbischen Albvereins, VII. Jg., Nr.3, 1895) - Siehe auch das Bild „Echazquelle“ unten rechts in der Postkarte oben, die alle Sehenswürdigkeiten vereinigt.
Die vom Honauer Verschönerungsverein initiierte Anlage ist heute so nicht mehr vorhanden. Die Gips-Nixe wurde schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts „von bösen Buben“ zerstört.
*****
Heid gestaltete 1895 die Echazquelle bei Honau neu, die damit ein lauschiges Plätzchen am Wanderweg hoch zum Lichtenstein wurde: „Da quollen und schossen die Adern der Quelle künstlich gefasst in dem von einem Steinaufbau überragten Wasserbecken zusammen und aus der dunklen Nische darüber erglänzte die Echaznixe, die kräftige Forelle in der Hand freudig emporstreckend“, schrieb ein begeisterter Besucher.
*****
Werbung für die Elfen-Grotte
Führer für die Lichtensteinspiele in Honau und für das Echaztal.
Reutlingen 1903.
*****
1897 erbaute derselbe Bildhauer in seinem eigenen Haus eine „Elfengrotte“, die mit ihren ca. einen Meter großen Figuren damals tatsächlich zum Publikumsmagneten in Honau wurde.
*****
Honau Elfengrotte
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Honau. Elfengrotte. Adressseite: Elfengrotte Honau gegenüber dem Bahnhof Honau. Originaleigentum und Verlag J. Schäfer, Reutlingen. 4.36. Im Briefmarkenfeld: Echte Photographie. Nicht gelaufen.
*****
„Vor dem Besucher breitet sich ein kleiner See aus, in den sich ein plätschernder Springbrunnen ergießt. Auf einem inselartigen Aufbau thront der Elfenkönig Oberon, umgeben von seinem Hofstaat; unten am See schlingen zierliche Elfen einen Reigen und ringsum ist die Szenerie durch hübsche Elfengruppen belebt; in dem perspektivisch sich öffnenden Hintergrund leuchtet der Berggeist mit seiner Fackel. Gelungen nachgeahmte Tropfsteingebilde zieren die Decke der Grotte, sodass wir uns in eine natürliche Tropfsteinhöhle versetzt glauben. Über das Ganze ergießt sich magisches Dämmerlicht, ganz dazu angetan, der Fantasie einen lockenden Gedankenpfad ins Märchenreich zu bahnen.“ Der unbekannte Verfasser dieser Beschreibung fügte noch hinzu, niemand, der in diese Gegend komme, solle den Besuch dieser wirklich sehenswerten Grotte versäumen!
Die Höhlenbegeisterung konnte damals seltsame „Blüten“ treiben…
*****
s' Bärbele und die Elfengrotte
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
s' Bärbele von Honau. Elfen Grotte. Eigentum u. Verlag von G. Ad. Heid in Honau. Datiert 1914. Nicht gelaufen.
*****
Bildhauer Heid vermarktete seine Elfengrotte geschickt im touristischen Umfeld des Lichtenstein, wie diese von ihm verlegte Postkarte zeigt. Wenn dabei das „Bärbele vom Lichtenstein“ kurzerhand zum „Bärbele von Honau“ mutiert, wird aus Hauffs Romanfigur vollends ein werbewirksam einsetzbarer und austauschbarer Topos (siehe Kapitel I).
Literatur:
* Hans Binder (3): Die Olgahöhle in Honau. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins 78/5 (1972), S. 140-42.
* Carl Christian Gratianus: Die Ritterburg Lichtenstein, Landsitz des Grav Wilhelm von Wirtemberg. Tübingen 1844.
* Magdalena Kablaoui: Honauer Gips-Grotte: Eine Elfe kehrt zurück. Reutlinger General-Anzeiger, 2. 10. 2012.
* Conrad Kümmel: Lichtenstein. 1896.
*****
Den Anfang einer langen Reihe von Bühnenbearbeitungen des „Lichtenstein“ von Wilhelm Hauff machte 1834 das Wiener Burgtheater (Autor: Christoph Kuffner). In der Stuttgarter Königlichen Oper wurde 1842 die erste Lichtenstein-Oper aufgeführt (Libretto: Friedrich Zeller; Musik: Nikolaus Stoessel). Bis zum Ende des Jahrhunderts kamen 14 weitere Bearbeitungen des Stoffes auf verschiedenen deutschsprachigen Bühnen zur Aufführung (nach Pfäfflin, S. 105 f.).
„Einen Höhepunkt in der langen Geschichte der Lichtenstein-Adaptionen – mit Festzügen etwa zum 500-jährigen Münsterjubiläum in Ulm (1877) und zur Feier des Münsterausbaus (1889) – bildete das Lichtensteinspiel in Honau“ (Pfäfflin, S. 107 f.).
*****
Auf zum Lichtenstein-Spiel!
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Reutlinger Zeitung, Mai 1901
*****
Drei Jahre lang, von 1901 bis 1903, zog es an den Sonntagen zwischen Pfingsten und September Tausende ins Echaztal. Die Freilichtaufführungen waren – als erste ihrer Art in Württemberg – eine Sensation.
Zur Vorgeschichte der Lichtensteinspiele:
Der Olgahöhlenbesitzer und Gastwirt Johann Ziegler (siehe Kapitel III) hatte, wie berichtet wird, schon längere Zeit die Idee zu solchen Festspielen mit sich herumgetragen. Den Schriftsteller und Regielehrer Rudolf Lorenz, der sich 1900 zur Sommerfrische in Honau aufhielt, konnte er offensichtlich für seine Pläne begeistern. Lorenz leitete damals in Halle a. S. eine Theater- und Redekunstschule. Er hatte bereits ein Festspiel über den pietistischen Pädagogen August Hermann Francke verfasst und mit Laien aufgeführt. Dieses Festspiel „durfte“ er im November 1899 vor dem württembergischen Königspaar „unter Mitwirkung der ersten Kreise der Stadt“ in Ludwigsburg zur Aufführung bringen. Damit hatte er sich als Schriftsteller und Regisseur in Württemberg bekannt gemacht. Durch seinen Aufenthalt in Honau eröffnete sich ihm nun ein neues Betätigungsfeld in Schwaben: Schon im November 1900 veröffentlichte er „Lichtenstein. Ein deutsches Spiel in 9 Vorgängen nach Hauffs romantischer Sage“. Da wusste er bereits, dass „für die Frühlingszeit alljährlich Aufführungen des „Lichtenstein“ im Honauer Thal am Fuße des Lichtenstein geplant“ waren (Lorenz, S. 6).
Inzwischen hatte Johann Ziegler mit dem Pfullinger Papierfabrikanten Ernst Laiblin (1853-1920) einen potenten Hauptorganisator der zukünftigen Lichtensteinspiele gewinnen können.
*****
Protektorat, Gesamt-Kommission
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Führer für die Lichtenstein-Spiele in Honau und für das Echaztal.
Reutlingen 1903
*****
Der Besitzer von Schloss Lichtenstein, Herzog Wilhelm von Urach, Graf von Württemberg, übernahm das Protektorat – ein wichtiger Faktor auch für die Werbung, wie die Festspielplakate zeigen (s.u.). Den Platz für das Festspielgelände stellte Ziegler zur Verfügung: Er hatte dafür Wiesen ganz in der Nähe ‚seiner‘ Olgahöhle gekauft. Baubeginn für das neue Festspielhaus war im März 1901 – am 26.Mai fand bereits die erste Vorstellung statt! In unvorstellbar kurzer Zeit wurden die Bauten von drei Reutlinger Zimmereien errichtet.
Festspielhalle und Bühnenhaus werden im „Führer für die Lichtenstein-Spiele“ beschrieben:
„Die Spielhalle: Das gesamte zur Spielhalle gehörige Bauwesen ist nach den Plänen des Bauinspektors Kempter in Reutlingen im Stil einer mittelalterlichen Burg ausgeführt, die sich mit einer 50 Meter breiten Front an der Talseite der das Dorf Honau tragenden Terrasse neben der wildrauschenden Echaz und nur wenige Schritte von der Olgahöhle entfernt erhebt.
Ein Turm von 23 Meter Höhe überragt das Vorwerk, welches von zwei kleineren Türmen flankiert wird. Tritt man durch das Mitteltor unter dem großen Turm ein, so führt links und rechts je ein Gang in die beiden Seitentürme, die wiederum in den als Zuschauerraum dienenden geräumigen Burghof führen, dessen 1500 Quadratmeter umfassende amphitheatralisch aufsteigende Grundfläche mit 1500 nummerierten eisernen Stühlen ausgestattet ist. Wenden wir uns rückwärts, so erblicken wir im Mittelturm die große Ehrenloge, an die sich zu beiden Seiten die übrigen Logen mit zusammen 200 Sitzplätzen anschließen. Zu den Logen führen in den beiden Seitentürmen bequeme Treppen empor. Dort oben genießt man einen prächtigen Anblick, gegen den Burghof die steilen Felswände des Talschlusses, links der Sonnenfels und Lochenfels der Traifelbergzinnen und rechts das Schlößchen Lichtenstein, während über das Bühnenhaus hinweg die Paßhöhe das herrliche Gebirgsbild abschließt.
*****
Bühnenhaus der Lichtensteinspiele
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Bühnenhaus. Lichtensteinspiel. Offizielle Postkarte No. 2. Gesetzlich geschützt. Adressseite: Verlag der offiziellen Ansichtskarten des Lichtensteinspiels J. Kocher in Reutlingen. Adressseite ungeteilt. Nicht gelaufen.
*****
Das Bühnenhaus ist selbstverständlich im selben Stil gehalten wie die übrigen Bauten. Die 9 Meter hohe und 15 Meter breite Bühnenöffnung wird durch einen künstlerisch ausgeführten Vorhang abgeschlossen. An den eigentlichen Bühnenraum mit seinem 200 Quadratmeter umfassenden Flächenraum schließen sich die Garderoben für die Darsteller, ein Foyer mit Buffet, Requisitenkammer und Dekorationsmagazin an. Die Bühneneinrichtung selbst ist von einer bewährten Firma in Leipzig nach den neuesten Erfahrungen der Bühnentechnik ausgeführt und mit elektrischer Beleuchtung versehen. Den malerischen Hintergrund verdanken wir Hofrat Plappert, Stuttgart.
Ein Problem harrte der Lösung in der Frage der Bedachung für den Zuschauerraum. Man wollte nämlich den Zuschauern den einzigartigen Blick auf die nahe herrliche Gebirgsnatur nicht rauben, andererseits galt es aber auch, das Publikum gegen die Unbilden der Witterung zu schützen. So ersann denn Ingenieur Hugo Laißle in Reutlingen als Mitglied der Baukommission eine neuartige Konstruktion, die im wesentlichen darin besteht, daß ein den ganzen Zuschauerraum bedeckendes Segeltuch von Drahtseilen getragen wird. Diese Konstruktion, welche hier erstmals zur Anwendung kam und welche derart berechnet ist, daß sie einem Druck von 40 000 Kilo zu widerstehen vermag, kann teilweise zurückgeschlagen werden, so daß allen Anforderungen an Licht, Luft und Aussicht genügt und reichlich Schutz vor Sonnenglut und Regen geboten ist.“ (Führer für die Lichtenstein-Spiele, S. 36 f.)
Im März 1901 begann auch die Suche nach „Schauspielern“ durch Aufrufe in örtlichen Tageszeitungen: Interessierte Laien aus Pfullingen, Reutlingen und den umliegenden Dörfern wurden aufgefordert, sich entweder am 24. März im Honauer „Rössle“ oder am 26. März im Reutlinger „Löwen“ einzufinden. Autor und Regisseur Lorenz war bei diesem Casting anwesend.
*****
Werbung für die Lichtenstein-Spiele
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Reutlinger Zeitung,
Mai 1901
*****
Die Bereitschaft zum Spielen muss groß gewesen sein: In der Zeitungswerbung für die Lichtensteinspiele ist von 150 Darstellern aus 14 Gemeinden der Lichtenstein-Gegend die Rede (s.o.). Die meisten Rollen wurden zwei- oder dreifach besetzt. Der jüngste Mitspieler war 16 Jahre, der älteste 71 Jahre alt. Nur im ersten Spieljahr 1901 wurde die Rolle des Herzog Ulrich von einem Profi gespielt, von Rudolf Lorenz.
*****
Lichtenstein-Spiele
Ankündigung der nächsten Probe
Reutlinger Zeitung,
18. Mai 1901
*****
Die Darsteller erfuhren ihre Probentermine über die Tageszeitung. Viele Proben können es zwischen Ende März und Ende Mai nicht gewesen sein, zu denen die meisten mit der Bahn anreisten (es gab dafür Sonderzüge).
Die Presse hielt sich nach den ersten Vorstellungen mit ernsthafter Kritik sehr zurück, hob das Neuartige dieser Art von „Volkskunst“ in Württemberg und die beachtliche Gesamtleistung hervor: „Wer hätte – schon rein äußerlich betrachtet – eine solch großartige Darbietung noch vor 6 Monaten für möglich gehalten, solche Bauten, solchen Verkehr, solches Zusammenwirken? Es wäre schon eine lohnende Aufgabe, nur über die Menschen zu berichten, die sich von nah und fern an dem Spiele beteiligen, über jene Leute aus Erpfingen, Gomadingen, Engstingen, Holzelfingen, aus dem ganzen Echatz- und Wiesatzthale. Wir sind gegen die Mängel nicht blind, wir kennen die Längen und Schwächen des Stücks, die Verschiedenartigkeit der Bühnenleistungen, die Schwierigkeit des Zusammenarbeitens, die mancherlei Gefahren, die solche Veranstaltungen bringen und bringen müssen, - aber wir sehen im Ganzen eine Leistung, eine That, die auf Begeisterung und Begeisterungsfähigkeit beruht und die der Alb und dem Schwabenland und dem Schwabenvolk alle Ehre macht.“ (Blätter des Schwäbischen Albvereins, XIII. Jg. 1901, Nr.8, S. 335)
Rudolf Lorenz verfasste zwischen 1900 und 1903 zwei Lichtensteinspiele: Im ersten dramatisierte er Hauffs Roman bis zum Ende von dessen zweitem Teil, als Herzog Ulrich sich von seinen Getreuen auf Burg Lichtenstein verabschiedet. 1901 und 1902 wurde in Honau dieses erste Stück aufgeführt. 1902 in einer von drei auf zweieinhalb Stunden gekürzten Fassung.
1903 kam Lorenz‘ zweite Lichtenstein-Bearbeitung auf die Honauer Freilichtbühne: „Von Mömpelgard bis Köngener Brücke“. Sie entsprach inhaltlich dem dritten und letzten Teil von Hauffs Roman. In sechs „Vorgängen“ wurde Herzog Ulrichs missglückter Versuch, sein Land auf Dauer zurückzugewinnen, gezeigt.
*****
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Rudolf Lorenz, Verfasser und Spielleiter,
spielte 1901 den Herzog Ulrich von Württemberg.
Herzog Ulrich von Württemberg (Rud. Lorenz, Verfasser u. Spielleiter.) Lichtensteinspiel. Offizielle Postkarte No. 11. Gesetzlich geschützt. Adressseite: Verlag der offiziellen Ansichtskarten des Lichtensteinspiels J. Kocher in Reutlingen. Adressseite ungeteilt. Nicht gelaufen.
Rudolf Lorenz (1866 – 1930) gelang nach den Lichtensteinspielen noch ein weiterer Erfolg in Württemberg: 1906 wurde unter seiner Regie sein Volksschauspiel „Unter der Reichssturmfahne“ (frei nach Scheffels Roman „Ekkehard“) auf dem Hohentwiel von rund 500 Laienspielern aufgeführt. Auch hier war dafür ein Festspielhaus im frühmittelalterlichen Burgenstil errichtet worden.
*****
Lorenz betonte, dass er „in selbstverständlicher Pietät überall da, wo es angängig war, Hauff selbst habe zu Wort kommen lassen.“ Die Einteilung in neun bzw. sechs Vorgänge habe sich „von selbst aus der Fülle des zu bewältigenden Stoffes“ ergeben, wobei „von der Kompositionsweise des eigentlichen Dramas abgesehen werden musste.“ Schließlich habe er für die „Volksbühne“ geschrieben.
Ein „deutsches Spiel im bunten Wechsel der Personen und Situationen“ wolle er bieten – und das möglichst nah an der Originaldichtung (Lorenz, S. 6). Damit solle die „Hauffsche Dichtung immer tiefere Wurzeln schlagen im Gemüte aller Schwaben“ (Lorenz, S. 3). Lorenz war sich bewusst, dass ein Erfolg der Honauer Festspiele nicht ihm geschuldet war, sondern selbstverständlich dem schwäbischen Bestsellerautor Wilhelm Hauff, von dessen Popularität er profitierte.
Am Tag vor der ersten Aufführung 1901 legte die Festspielkommission am Hauff-Denkmal oben beim Schloss Lichtenstein einen Lorbeerkranz nieder. „Die Lichtensteinspiele könnten kaum in einer würdigeren und zugleich dem Geiste Hauffs ansprechenden schlichten Form eingeleitet werden“, schrieb die Reutlinger Zeitung dazu. Eine Hommage an Wilhelm Hauff gab es zu Beginn einer jeden Aufführung. Die letzten Verse des Prologs waren ihm gewidmet:
„Dann denkt des Dichters, der dort oben Von steiler Klippe schaut zu Thal, Der Heimat treuen Sohn zu loben Sei unser Sinnen allzumal. Er war der treusten Söhne einer. Zu früh schloß er den Lebenslauf Und mehr verehrt, geliebt ward keiner Von meinem Volk als – Wilhelm Hauff. Und wie sein Lied der Mannestreue Das Herz Euch höher schlagen läßt, So weckt er das Gefühl aufs Neue Für deutsche Liebe, mild und fest. Drum tönt, Fanfaren, ihm zur Ehre, Ihr Banner weht, ihr Böller kracht, Uns wird sein Vorbild stets nur lehren: Dem Land Heil, wo sein Geist erwacht!“ |
---|
Auf den Festspiel-Plakaten wurde mit Hauffs Porträt geworben. Die Spiele im Sommer 1902 standen ganz im Zeichen des 100. Geburtstages von Wilhelm Hauff.
*****
Lichtensteinspiel in Honau 1902
Plakat
*****
Seit den 1850er Jahren waren immer wieder Einzelausgaben von Hauffs „Lichtenstein“ herausgekommen. „Illustrierte Ausgaben, gekürzte und bearbeitete Ausgaben, ja selbst Ausgaben in stenographierter Umschrift erschienen nun in so großer Zahl, daß in manchen Jahren zwischen einem guten Dutzend verschiedener Verlagsprodukte gewählt werden konnte“ (Pfäfflin, S. 104 f.). Die ständig wachsende Popularität des „Lichtenstein“ ganz besonders in Württemberg hatte ihre Gründe: Hauff harmonisierte in seinem Roman – entgegen jeder historischen Wahrheit – die Beziehung zwischen dem Volk und seinem Fürsten. Diese „historische Mystifikation“, wie Pfäfflin das nennt (S. 110), erfüllte zunehmend die Erwartungen einer breiten Leserschaft in der zweiten Jahrhunderthälfte.
Um 1900 konnte Hauffs Roman, dem Zeitgeist entsprechend, „vaterländisch“ verwertet werden, ganz besonders in einem Volksschauspiel. Das machte sich Lorenz zunutze. Schrieb er doch, ihm sei die „große vaterländische Bedeutung des gesunden Verhältnisses zwischen Fürst und Volk ein Leitgedanke des Spiels.“ In einer von „politischer Zerklüftung und von sozialen Gegensätzen“ geprägten Zeit müsse man das „Hohelied der germanischen Mannes- und Volkstreue wieder erklingen lassen“, „wie es der vollendete Heimatdichter Wilhelm Hauff in seiner Dichtung angestimmt“ habe (Lorenz S. 5).
Im „Willkommensgruß“ der Spielgenossenschaft der Lichtensteinspiele (aus dem offiziellen Führer für die Spiele 1901) klingt es ganz ähnlich:
„Hier an dem Fuss des Schlösschens Lichtenstein Im felsumschloss’nen Echatzthale, Umweht vom Dichtergeiste Wilhelm Hauffs, Umwoben von der Vorzeit Sagenduft, Seid uns, die ihr von fern und nah Zu uns’rem Spiele hergezogen, Mit herzlich schwäbischem „Grüss Gott“ Und kräftig deutschem Handschlag hoch willkommen. Wir bieten euch in buntbewegten Bildern Was Sage und Geschichte uns erzählen Von Fürstenunglück und von Volkestreu Und was in allen braven Schwabenherzen Mit gold’nen Lettern längst schon eingeschrieben. Und jenes Wort von Heimatkunst, In diesen Tagen allzuoft missbraucht, Es soll in unsern vaterländ’schen Spielen, Vereint mit Schwabens schönstem Landschaftsbild, Des Volkes Treue wiederspiegeln. Der Heimatkunst sei hier ein Heim erschaffen, Der Schwabentreu sei unser Thun geweiht!“ |
---|
Es konnte nicht ausbleiben, dass ein solch „vaterländisches Unternehmen“, wie auch die Ortspresse die Lichtensteinspiele nannte, den Besuch des württembergischen Königs mit sich brachte.
Für Donnerstag den 27. Juni 1901, mitten unter der Woche, kündigte sich das Königspaar an. Eine Sondervorstellung also für die hohen Herrschaften. Die Zeitung meldete: „Mehrere Besitzer größerer Fabriketablissements“ hätten ihren Arbeitern und Angestellten freigegeben, „um den Leuten den Besuch des Spiels zu ermöglichen“. Die Vorstellung war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Für die Anwesenheit von genügend „Volk“ war also gesorgt. Das gehörte sich wohl bei einem Volksschauspiel, das Vaterlandsliebe und Volkes Treue in so ausgeprägter Weise feierte.
König Wilhelm II. und Königin Charlotte kamen mit dem „Hofzug“ aus Stuttgart, frühstückten zunächst im Rittersaal von Schloss Lichtenstein bei ihrem Verwandten und Protektor der Spiele. Dann fuhren sie durch das festlich geschmückte Honau unter vielerlei Ehrbezeugungen der Bevölkerung zum Festspielhaus und verfolgten von der Königsloge aus das Spiel. In der Reutlinger Zeitung hieß es dazu: „Das Spiel selbst ging gestern wirklich flott von statten; einzelne Szenen gingen besser wie jemals über die Bretter, hatten doch sämtliche Darsteller, von den Vertretern der Hauptrollen an, bis herab zu den Statisten ihre ganzen Kräfte angespannt, um vor den Augen der hohen und allerhöchsten Gäste mit Ehren bestehen zu können.“
Die hohen Herrschaften äußerten sich ebenfalls sehr lobend, überreichten vor der Abreise das Ritterkreuz 1. Klasse des Friedrichsordens dem Kommissionsvorsitzenden Laiblin. Den gleichen Orden erhielt auch Lorenz – als „Spielleiter und Autor der von ihm Sr. Königl. Majestät gewidmeten Dramatisierung von Wilhelm Hauffs ewig schönem Lichtenstein“, so die Reutlinger Zeitung. Sie fährt fort:
„Auf der Festwiese entwickelte sich nach Schluß des Spiels bei den Klängen der tüchtigen Schober’schen Kapelle ein richtiges Volksfesttreiben, bis der um 10 Uhr 50 Min. abfahrende Sonderzug die thalabwärts wohnenden Festbesucher von dem lieblichen Stückchen Erde entführte, das sich da oben am Echatzursprung ausbreitet und das gestern bei dem herrlichen Sonnenschein, der die hohen Felsenzinnen der Thalwände und das romantische Schlößchen Lichtenstein in unvergleichlicher Schönheit unter dem blauen Aether erstrahlen ließ, einen geradezu bezaubernden Anblick bot.“
*****
Honau mit Lichtenstein
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Honau mit Lichtenstein. Adressseite: Originaleigentum u. Verlag J. Schäfer, Reutlingen. Nr. 597. Echte Photographie. Nicht gelaufen.
*****
Der nächste Besuch des Königspaares war am 2. August 1903, einem Sonntag. Zum Festprogramm gehörte diesmal nicht nur die Aufführung des zweiten Teils der Lichtensteinspiele. Für die königlichen Herrschaften wurde auch ein großer Umzug schwäbischer Trachtengruppen organisiert. Diese waren Mitglieder des „Vereins zur Erhaltung der Volkstrachten in Schwaben“, der 1903 eben erst gegründet worden war (siehe Kapitel I).
Bei Königswetter hatten sich frühmorgens etwa 65 Wagen, beladen mit Männern, Frauen und Kindern, in Betzingen eingefunden und waren über Reutlingen zur Honauer Steige und dann hoch zum Lichtenstein gefahren. Die Reutlinger Zeitung berichtete:
„Heute zieht Schwabens Landvolk zum Lichtenstein, um zusammen mit seinem Königspaar sich von der Volksbühne herab, am Fuße der historischen Burg, erzählen zu lassen, wie vor einigen hundert Jahren ein Vorfahre Wilhelms II., auch ein Württemberg, schweren Kampf auf sich nahm für sein Volk und sein Recht [sic!]…“
*****
Volkstrachtenfest in Honau
Vorbeifahrt der Königl. Majestäten an den Volkstrachtenwagen
P. Sinner, Photogr. Verlag, Tübingen. 1903. No. 165.
Postkarte nicht gelaufen.
*****
Nach dem Diner auf Schloss Lichtenstein fuhr das Königspaar die Steige hinunter nach Honau: „Unter lautem Jubel der Bauern zogen die Wagen an dem Königspaar vorüber, das mit sichtlichem Interesse und Vergnügen die hübschen Trachten ansah. Zwei kleine Buben, die in ihren weißen Kitteln ganz reizend aussahen, traten zu den Majestäten heran, überreichten prächtige Sträuße aus Feldblumen und sagten ein kurzes Sprüchlein her. Der erste:
Ein Schwabenkind im Heimatkleid,
Es reicht in Ehrerbietigkeit
Glückstrahlend dieses Sträußlein dar
Dem vielgeliebten Herrscherpaar,
Und wünscht, daß immer gelten mög‘,
Allhie gut Württemberg alleweg.
Der zweite:
Hängt unser Herz am alten Brauch,
So hängt es an dem Herrscher auch,
Den Gottes Güte uns gegeben,
Mög‘ er noch lange glücklich leben.
Lächelnd dankte das Herrscherpaar und unterhielt sich einige Minuten mit den Kindern; kurz darauf, als der ganze Zug passiert war, fuhren die Majestäten zur Festhalle.“
Und die Reutlinger Zeitung schließt ihren Bericht über den Königsbesuch mit einer royalistischen Lobeshymne: „Ein schöner Tag ist der gestrige Sonntag gewesen für das Volk und für das Fürstenpaar; die Majestäten fühlten sich offenbar ganz heimisch unter ihrem Volke und das Volk jubelte laut seinem Königspaar zu. So soll es sein und wird es auch in Zukunft gehalten, dann bleibt noch lange bestehen der alte Ruf: Hie gut Württemberg alleweg!“
Lichtensteinspiel und Trachtenfestzug – das passte nach damaligem Verständnis gut zueinander: Beiden gemeinsam war die Hinwendung zum Regionalen, zur Heimat, zum Volk. Das Lichtensteinspiel wollte unterhaltsam sein, volkstümlich und allgemeinverständlich. Außerdem sollte es Werte vermitteln: „Volkskunst“ als Volkserziehung. Die damals neu entstehenden Freilichtbühnen wollten ein anderes, ein breiteres Publikum anziehen als die Theater in den Städten. Was nicht ausschloss, dass auch ein bürgerliches Publikum in die Vorstellungen strömte.
In den Zeitungsannoncen der Lichtensteinspiele wurde explizit mit dem Etikett „volkstümliche Aufführungen“ geworben. Volkstümlichkeit war nicht nur durch die Laiendarsteller, die Musikeinlagen in den Pausen und das volksfestartige Treiben auf dem Festspielgelände gewährleistet. Sie war auch durch den sehr bekannten, regional verankerten Stoff gegeben. „Volksnähe“ erzeugte vor allem der schwäbische Dialekt, der in vielen Szenen gesprochen und in den Aufführungen von 1902 und 1903 noch verstärkt wurde.
1901 meinte der Rezensent der Frankfurter Zeitung: „Am weitaus besten haben mir die Scenen gefallen, in denen Volksempfinden zum wirklichen Ausdruck kommt und die Darsteller so reden konnten oder mußten, wie ihnen der Schnabel gewachsen war; so z.B. in den Auftritten zwischen Bärbele und ihrer Mutter, der resoluten Pfeifersfrau, sowie dem verwundeten Junker Georg. Auch bei dem Ulmer Bankett und in der Pfullinger Wirtshausscene kam die derbe natürliche Art zu ihrem Rechte.“ (Pfäfflin, S. 108)
*****
Lichtensteinspiel. Bühnenbild
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Lichtensteinspiel. Bühnenbild. Offizielle Postkarte No. 17. Gesetzlich geschützt. Adressseite: Verlag der offiziellen Ansichtskarten des Lichtensteinspiels J. Kocher in Reutlingen. Adressseite ungeteilt. Nicht gelaufen.
VI. Vorgang; 1. Auftritt.
Schweinsberg: „Wenn Ihr nicht augenblicklich Euer Maul haltet, so will ich Euch Eure Rührlöffelarme vom Leibe schlagen.“
In dieser sehr beliebten Szene im „Hirsch“ zu Pfullingen treffen Anhänger und Gegner Herzog Ulrichs aufeinander.
*****
Nicht vergessen werden darf, dass die Lichtensteinspiele auch eine touristisch-ökonomische Bedeutung für Honau und Umgebung haben sollten. 1901 hatte Spielleiter Lorenz, als zusätzlich Aufführungen in der Sommerferienzeit angesetzt wurden, gemeint: „Damit hofft man, einen Teil des alljährlich von Norden nach dem Süden flutenden Fremdenstroms unserer an Naturschönheiten so reichen, draußen im Reiche aber noch lange nicht nach Gebühr gewürdigten schwäbischen Alb zuzuführen.“ (Lorenz, S. 4)
Hierzu ist auch eine Notiz der Reutlinger Zeitung vom 4. August 1902 sehr aufschlussreich, geschrieben nach der letzten Vorstellung am 3. August: „Nun herrscht in der Spielhalle wieder Stille, nicht aber im Honauer Thal, denn es hat sich doch gezeigt, daß durch das Spiel gar viele Kreise erst auf die romantischen Schönheiten jener herrlichen Gegenden aufmerksam wurden. Dadurch hat der Fremdenzufluß nach Honau, sowie zu dem auf ragendem Felsen kühn in das schöne Schwabenland hinausschauende Lichtenstein-Schlößchen in diesem Jahre bedeutend zugenommen und so ist erfreulicherweise einer der Hauptzwecke dieses vaterländischen Unternehmens erreicht worden.“
Zur touristischen Seite der Lichtensteinspiele gehörte, dass an jedem Spieltag vormittags die Nebelhöhle beleuchtet war: Ein Höhlenbesuch – und ein Besuch des Lichtensteins – konnten also gut mit einer Lichtenstein-Aufführung am Nachmittag verbunden werden. Auch die beim Festspielgelände liegende Olgahöhle zog Besucher an, ebenso die Echazquelle und die Elfengrotte. An den Spieltagen führten Sonderzüge die Besucher heran, große Restaurationszelte boten Erfrischungen aller Art, Konzerte wurden vor und nach den Aufführungen gegeben.
Es gab offizielle Führer für die Lichtensteinspiele, die nicht nur wie ein Programmheft das Stück, die Beteiligten, das Festspielhaus vorstellten, sondern zugleich eine Art Wander- und Reiseführer für das Echaztal waren. Mädchen in Betzinger Tracht verkauften an den Spieltagen diese kleinen Broschüren sowie die Texte der beiden Lichtenstein-Stücke von Lorenz. Man konnte sie aber auch in den Geschäften von Honau und Umgebung erwerben.
Auch die Postkarten des J. Kocher-Verlags Reutlingen, der das ausschließliche Recht zur Anfertigung offizieller Postkarten erhalten hatte, gehörten zur Vermarktung der Lichtensteinspiele.
*****
Reutlinger Zeitung, 24. Mai 1901. Dort heißt es über die erste offizielle Postkartenserie, die bereits zwei Tage vor der ersten Aufführung in den Verkauf kam:
Die landschaftlichen Motive, Spielhalle, Bühnenhaus, Partie aus Honau, sind nach Tuschierungen des Kunstmalers A. Fr. Müller reproduziert, die Szenenbilder nach Originalgruppierungen, arrangiert von Hermann Streich/ Reutlingen (Hilfsregisseur und Darsteller des Pfeifers von Hardt), durch Hoffotograf Andersen aufgenommen, während Maler Müller auch hierzu die Architektur im Hintergrund zeichnete. Sämtliche Reproduktionen sind auf gelblichem Karton in Sepia-Ton ausgeführt.
*****
Lichtensteinspiel. Der Pfeifer von Hardt
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Der Pfeifer von Hardt. (Hermann Streich, Hilfsregisseur.) Lichtensteinspiel. Offizielle Postkarte No. 12. Gesetzlich geschützt. Adressseite: Verlag der offiziellen Ansichtskarten des Lichtensteinspiels J. Kocher in Reutlingen. Adressseite ungeteilt. Nicht gelaufen.
Vermutlich ist Hermann Streich auch der Verfasser von schwäbischen Schwänken und Volkstheaterstücken mit lokalem Bezug (z.B. „Der Geiger von Gmünd“), die nach 1910 auf vielen Volks- und Freilichtbühnen aufgeführt wurden.
*****
Lichtensteinspiel. Bühnenbild
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild
Oben: Lichtensteinspiel. Bühnenbild. Offizielle Postkarte No. 30. Gesetzlich geschützt. Adressseite: Verlag der offiziellen Ansichtskarten des Lichtensteinspiels J. Kocher in Reutlingen. Adressseite ungeteilt. Nicht gelaufen.
Unten: Adressseite mit Bildmarke des Lichtensteinspiels.
II. Teil, 4. Vorgang. Cathrine und Bärbele bei der Hochzeit.
Bärbele und seiner Mutter gelingt es, auf der Stuttgarter Hochzeit Georgs mit Marie von Lichtenstein bis zu dem Brautpaar und dem Herzog vorzudringen. Eine Szene, die vor allem den Gegensatz zwischen der Hofgesellschaft und den einfachen schwäbischen Bauersleuten deutlich macht.
*****
Trotz aufwendiger Vermarktung der Spiele und großem Einsatz aller Beteiligten: Nach 15 Aufführungen 1901 und jeweils 12 in den Jahren 1902 und 1903 war Schluss. Die Lichtensteinspiele sind keine ökonomische Erfolgsgeschichte geworden.
36 000 Zuschauer sollen 1901 die Festspiele besucht haben; 1902 war an den Spieltagen das Wetter oft schlecht. 1903 zog das neue Stück wieder mehr Menschen nach Honau. Trotzdem forderte der Kommissionsvorsitzende Laiblin nach zwei Juli-Vorstellungen die Anwesenden auf, doch „im Interesse der Spiele bei Freunden und Bekannten zu wirken.“
Die 40 000 Mark, die die Festspielgebäude gekostet hatten, konnten offensichtlich in den drei Jahren nicht erwirtschaftet werden: Ein Defizit von 20 000 Mark ließ eine Weiterführung der Spiele unmöglich erscheinen. Ernst Laiblin bezahlte den Betrag aus seinem Privatvermögen. Die Gebäude wurden für 6 000 Mark auf Abbruch verkauft.
Gut möglich, dass nicht nur finanzielle Überlegungen eine Rolle spielten. Jedes Jahr ca. 150 Laiendarsteller aus so vielen Orten zu mobilisieren und zu organisieren, war damals über eine längere Zeit wohl kaum zu leisten. Auffällig wenige Laiendarsteller des ersten Teils wirkten im zweiten Teil 1903 wieder mit.
Die Hoffnung von Spielleiter Lorenz, in Honau könne sich „ein schwäbisches Oberammergau“ entwickeln, erfüllte sich jedenfalls nicht.
Für Honau hatten die Lichtensteinspiele dennoch eine Nachwirkung, wenn auch eine späte: Im Ort existiert seit 1982 ein Wilhelm-Hauff-Museum.
Literatur:
* Blätter des Schwäbischen Albvereins. XIII. – XV. Jahrgang, 1901 - 1903.
* Führer für die Lichtenstein-Spiele in Honau und für das Echaztal. Reutlingen 1903.
* Rainer Hipp: Lichtensteinfestspiele 1902. URL http://gv-lichtenstein.blogspot.de/2011/01/lichtensteinfestspiele-1902.html
* Rudolf Lorenz: Lichtenstein. Ein deutsches Spiel in 9 Vorgängen nach Hauff’s romantischer Sage. Textbuch. Halle a.S. 1901.
* Friedrich Pfäfflin: Wilhelm Hauff und der Lichtenstein. Marbacher Magazin 18/ 1981.
* Schwarzwälder Kreiszeitung. Reutlinger Zeitung. Oberamtsblatt für den Bezirk Reutlingen. Allgemeines Anzeigeblatt für Stadt und Land. Die Jahrgänge 1901 - 1903.
*****
Besuchen Sie auch die weiteren Seiten zu Hauffs Lichtenstein
Folge I
Biografie Hauffs | Inhalt des Romans | Und die „historische Wahrheit“? | Der Pfeifer von Hardt, mit Illustrationen | Gustav Schwabs „Der Hohlenstein in Schwaben“ und Hauffs „Lichtenstein“
http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=6633
Folge II
Ein Märchenschloss wird Wirklichkeit
http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=6650
*****
Alle Vorlagen entstammen, sofern nicht anders vermerkt, einer privaten Sammlung. Die private Nutzung und die nichtkommerzielle Nutzung zu bildenden, künstlerischen, kulturellen und wissenschaftlichen Zwecken ist gestattet, sofern Quelle (Goethezeitportal) und URL (http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=6715) angegeben werden. Die kommerzielle Nutzung oder die Nutzung im Zusammenhang kommerzieller Zwecke (z.B. zur Illustration oder Werbung) ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.
Fotos wurden, wenn nicht anders vermerkt, von Jörg Nunnenmacher gemacht. Andere Rechteinhaber sind dem Goethezeitportal nicht bekannt, ggf. bitten wir höflichst um Nachricht.
Für Bilder und Texte, die Wikipedia oder Wikimedia Commons entnommen sind, gelten die dort angegebenen Lizenzbestimmungen.
Kontaktanschrift:
Inge Nunnenmacher
Wikingerweg 11B
70439 Stuttgart
E-Mail: inunni@gmx.de
*****
Das Fach- und Kulturportal der Goethezeit | Copyright © 2002-2024 Goethezeitportal :: KunstundKultur.org - Ihr Portal für Wissenschafts- und Kulturmarketing |