Jutta Assel | Georg Jäger
Hans Christian Andersen
Der standhafte Zinnsoldat
Ein für private Zwecke manuell hergestelltes Unikat
Stand: Dezember 2013

Das Buch hat eine Breite von ca. 31,5 cm und eine Höhe von ca. 22 cm. Die zwölf mit Hand beschriebenen und teilweise illustrierten Blätter sind mit zwei Umschlagkartons versehen und mit Kordel gebunden. Der Text weist zahlreiche Fehler auf. Das Titelblatt befindet sich auf dem oberen Deckelkarton, der mit Kleisterpapier bezogen und illustrativ gestaltet ist. Die letzte Seite trägt den Vermerk: "Geschrieben und gezeichnet wurde das Buch von Monika Reeger." Sie verschenkte es, wohl als Gabe für erhaltene Hilfe, in den 1950er Jahren. Die genaueren Umstände sind nicht bekannt.
Zum Zinnsoldat siehe Theodor Hampe: Der Zinnsoldat. Ein deutsches Spielzeug (Kleine volkskundliche Bücherei; 1) Berlin: Herbert Stubenrauch 1924.
zur nächsten Seite
Rechtlicher Hinweis und Kontaktadresse
Die Vorlage entstammt einer privaten Sammlung. Die private Nutzung und die nichtkommerzielle Nutzung zu bildenden, künstlerischen, kulturellen und wissenschaftlichen Zwecken ist gestattet, sofern Quelle (Goethezeitportal) und URL (http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=4317) angegeben werden. Die kommerzielle Nutzung oder die Nutzung im Zusammenhang kommerzieller Zwecke (z.B. zur Illustration oder Werbung) ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Verfasser gestattet. Ein Rechteinhaber ist dem Goethezeitportal nicht bekannt, ggf. bitten wir höflichst um Nachricht.
Kontaktanschrift:
Prof. Dr. Georg Jäger
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Deutsche Philologie
Schellingstr. 3
80799 München
E-Mail: georg.jaeger07@Gmail.com
zurück zum Anfang
zur nächsten Seite